Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Schweiz als eines der vielfältigsten Reiseziele der Welt gilt? Von majestätischen Bergen bis hin zu charmanten Kulturstädten bietet dieses Land unzählige Erlebnisse, die jeden Besucher begeistern.
Ob Sie ein Aktivurlauber, eine Familie oder ein Kulturliebhaber sind – die Regionen der Schweiz haben für jeden etwas zu bieten. Im Sommer locken Wanderwege und Seen, während im Winter Skigebiete und gemütliche Bergdörfer im Mittelpunkt stehen.
Praktische Informationen wie Verkehrsanbindungen und Sonderangebote machen Ihre Reiseplanung noch einfacher. Entdecken Sie jetzt die besten Ausflugsziele und lassen Sie sich von der Vielfalt der Schweiz inspirieren!
Die Vielfalt der Schweiz macht sie zu einem besonderen Reiseziel. Mit über 65.000 km Wanderwegen, 1.500 Seen und 48 Viertausendern bietet sie einzigartige geografische Besonderheiten. Diese Vielfalt zieht Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Infrastruktur der Schweiz ist ebenfalls beeindruckend. ÖV-Erlebnisrouten wie die Gotthard-Bernina-Rundreise ermöglichen es, die Schönheit des Landes an nur einem Tag zu erleben. Familien profitieren von kostenlosen Reisen für Kinder bis 6 Jahre und speziellen Familienwagen in IC-Zügen mit Spielbereichen.
Das multikulturelle Angebot der Schweiz ist ein weiterer Pluspunkt. Während die Deutschschweiz mit Aktivparks punktet, lockt die Romandie mit Kulturrouten. Moderne Planungshilfen wie Online-Buchungssysteme für 94% aller Seilbahnen und Museen machen die Reiseplanung einfach und effizient.
Kategorie | Details |
---|---|
Wanderwege | 65.000 km |
Seen | 1.500 |
Viertausender | 48 |
ÖV-Erlebnisrouten | Gotthard-Bernina-Rundreise |
Familienfreundlichkeit | Gratisreisen für Kinder, Ticki Park-Familienwagen |
Wer die Schönheit der Natur sucht, wird in der Schweiz fündig. Von majestätischen Gletschern bis zu tosenden Wasserfällen bietet das Land einzigartige Erlebnisse. Hier finden Sie eine Auswahl der beeindruckendsten Orte, die jeden Naturliebhaber begeistern.
Der Aletschgletscher ist mit 23 km Länge der größte Gletscher der Alpen. Geführte Eishöhlen-Touren und Panoramaplattformen bieten spektakuläre Einblicke in diese eisige Welt. Die Berge rund um den Gletscher sind ein Paradies für Wanderer und Fotografen.
Der Rheinfall beeindruckt mit einer Breite von 150 Metern. Von April bis Oktober können Besucher Bootsfahrten bis zum Felsenkessel unternehmen. Der See in der Nähe lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
Der Nationalpark umfasst 170 km² streng geschütztes Gebiet. Hier können Besucher Murmeltiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Die unberührte Natur bietet Ruhe und Erholung.
«Die Natur ist das beste Heilmittel für die Seele.»
Ort | Besonderheiten |
---|---|
Aletschgletscher | 23 km Länge, Eishöhlen-Touren, Panoramaplattformen |
Rheinfall | 150 m Breite, Bootsfahrten (April-Oktober) |
Nationalpark Schweiz | 170 km², Murmeltier-Beobachtungen |
Für Naturfreunde gibt es noch mehr zu entdecken: Im Frühling locken die Blüten am Genfersee, während der Herbst im Engadin mit goldenen Landschaften bezaubert. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit der Viamala-Schlucht, die Hängebrücken und historische Saumpfade bietet.
Für alle, die das Adrenalin lieben, gibt es hier unvergessliche Abenteuer. Von schwindelerregenden Höhen bis zu wilden Wassern – diese Orte bieten Action und Spaß für jeden Geschmack.
Interlaken gilt als die Adrenalin-Hauptstadt. Tandemflüge mit atemberaubendem Alpenpanorama sind bereits ab CHF 180 möglich. Dieses Erlebnis ist perfekt für alle, die die Welt aus der Vogelperspektive erleben möchten.
Die Viamala-Schlucht bietet eine 6-stündige Canyoning-Tour mit 12 Meter hohen Abseilstellen und natürlichen Wasserrutschen. Ab CHF 756 für 4 Personen ist dies ein unvergessliches Abenteuer für Gruppen.
Der Kletterpark Birsfelden ist ein Paradies für Kletterfreunde. Mit 8 Schwierigkeitsgraden und TÜV-geprüften Sicherheitsstandards (EN 15567-1) bietet er Action für Anfänger und Profis. Gruppen können hier auch Firmenevents mit GPS-gestützten Team-Challenges buchen.
Aktivität | Details |
---|---|
Paragliding | Tandemflüge ab CHF 180, Alpenpanorama |
Canyoning | 6-Stunden-Tour, 12 m Abseilstellen, ab CHF 756 für 4 Personen |
Klettern | 8 Schwierigkeitsgrade, TÜV-geprüft, Gruppenangebote |
Für alle Aktivitäten steht professionelle Ausrüstung zur Verfügung. Komplettsets inklusive Neoprenanzug und Helm können an 23 Verleihstationen gemietet werden. So steht Ihrem nächsten Abenteuer nichts mehr im Weg!
Die Schweiz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Familien, die gemeinsam Zeit verbringen möchten. Von Tierparks bis zu Miniaturlandschaften – hier finden Sie Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Der Zoo Zürich ist ein Highlight für die ganze Familie. Mit 380 Tierarten und naturnahen Gehegen bietet er ein authentisches Erlebnis. Tägliche Fütterungs-Shows und interaktive Lernstationen machen den Besuch besonders spannend.
In Swissminiatur können Sie 128 Bauwerke im Maßstab 1:25 bewundern. Die interaktive Eisenbahnsteuerung sorgt für zusätzlichen Spaß. Dieses Ziel ist perfekt für Kinder, die spielerisch die Vielfalt des Landes entdecken möchten.
Der Seilpark Balmberg bietet 8 Parcours mit 120 Elementen. Ein spezieller Kinderbereich ab 4 Jahren sorgt für Sicherheit und Spaß. Hier können die Kleinen ihre Geschicklichkeit testen und gemeinsam mit den Eltern Abenteuer erleben.
Egal ob Tierliebhaber, Miniaturen-Fans oder Abenteurer – die Schweiz hat für die ganze Familie das passende Angebot. Planen Sie jetzt Ihren nächsten Ausflug und genießen Sie unvergessliche Momente!
Kulturelle Schätze erwarten Sie in der Schweiz – von historischen Schlössern bis zu modernen Museen. Diese Orte bieten nicht nur Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch spannende Erlebnisse für die Gegenwart.
Das Schloss Chillon ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Landes. Mit 100 Räumen und mittelalterlichem Mobiliar versetzt es Besucher in eine andere Zeit. Ein Audioguide in 14 Sprachen macht den Rundgang besonders informativ.
Ein Highlight ist das Osterfestival vom 15. bis 24. April 2025. Hier können Sie mittelalterliche Traditionen hautnah erleben. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Schifffahrt ab CHF 45 für ein unvergessliches Erlebnis.
Das Nationalmuseum in Zürich bietet auf 8.000 m² eine umfassende Dauerausstellung zur Schweizer Geschichte. Von der Steinzeit bis zur Moderne wird hier alles anschaulich präsentiert.
Ein besonderer Tipp: Der Welterbe Genussexpress Rhätische Bahn bringt Sie direkt zu diesem kulturellen Highlight. Planen Sie genug Zeit für einen ausführlichen Rundgang ein.
Das Olympische Museum in Lausanne ist ein Muss für Sportfans. Mit über 3.000 Exponaten, darunter Originalfackeln von 1936 bis 2022, bietet es eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Olympischen Spiele.
«Sport verbindet Menschen und Kulturen – das zeigt dieses Museum auf eindrucksvolle Weise.»
Entdecken Sie die kulturelle Vielfalt der Schweiz und lassen Sie sich von diesen Highlights inspirieren!
Der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Ob Wandern, Baden oder Radfahren – die warme Jahreszeit lädt zu spannenden Aktivitäten ein. Hier finden Sie die besten Ziele für einen unvergesslichen Tagesausflug.
Das Lauterbrunnental ist ein Paradies für Wanderfreunde. Entlang des Mürrenwegs können Sie 72 Wasserfälle bewundern. Der Weg hat den Schwierigkeitsgrad T2 und ist auch für Familien geeignet. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist atemberaubend.
Der Vierwaldstättersee ist ideal für einen entspannten Badetag. Mit 14 öffentlichen Badestellen, die über WC und Kioskbetrieb verfügen, ist für jeden Komfort gesorgt. Der See bietet kristallklares Wasser und eine malerische Umgebung.
Die Bodensee-Radroute ist ein Highlight für Radfahrer. Der 273 km lange Rundkurs führt durch idyllische Landschaften. E-Bike-Verleihstationen alle 15 km machen die Tour auch für weniger Geübte möglich. Ein perfekter Tagesausflug für alle Altersgruppen.
Planen Sie Ihren nächsten Sommer mit diesen inspirierenden Ideen. Weitere Tipps für Ferien mit kleinem Budget finden Sie hier.
Die kalte Jahreszeit bringt magische Momente in den Bergen. Schneebedeckte Landschaften und frostige Temperaturen schaffen perfekte Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Ob Skiurlaub, Schlitteln oder Eislaufen – der Winter bietet unzählige Möglichkeiten für Spass und Erlebnis.
Zermatt ist ein Paradies für Skifahrer. Mit 360 km Pisten und 54 Liftanlagen bietet es Abwechslung für Anfänger und Profis. Ein Highlight ist der Nacht-Ski, der bis 21 Uhr geöffnet ist. Die atemberaubende Aussicht auf das Matterhorn macht diesen Ort besonders.
Grindelwald lockt mit einer der längsten Rodelbahnen der Region. Die 15 km lange Strecke bietet Flutlichtbetrieb von Donnerstag bis Samstag. Hier können Sie die winterliche Landschaft in vollen Zügen genießen.
Der Schwarzsee ist ein beliebter Ort für Eisläufer. Die natürliche Eisfläche bietet perfekte Bedingungen für diesen Sport. Schlittschuhe in den Größen 28-48 können vor Ort gemietet werden.
Aktivität | Details |
---|---|
Skiurlaub | 360 km Pisten, Nacht-Ski bis 21 Uhr |
Schlitteln | 15 km Rodelbahn, Flutlichtbetrieb Do-Sa |
Eislaufen | Natürliche Eisfläche, Schlittschuhverleih |
Entdecken Sie die Vielfalt der Schweizer Städte, die Kultur, Geschichte und moderne Attraktivität vereinen. Jede Stadt hat ihren eigenen Charme und bietet unvergessliche Erlebnisse für Besucher. Ob Shopping, historische Sehenswürdigkeiten oder entspannte Rundgänge – hier finden Sie die besten Tipps.
Zürich ist bekannt für seine luxuriöse Einkaufsmeile, die Bahnhofstrasse. Mit 1,4 km Länge und 37 Juweliergeschäften ist sie ein Paradies für Shoppingliebhaber. In der Nähe finden Sie auch das Sukkulenten-Sammlung, ein Highlight für Pflanzenfreunde.
Luzern bezaubert mit seiner historischen Altstadt und der berühmten Kapellbrücke. Die 204 m lange Brücke ist mit 112 Dreiecksgemälden aus dem 17. Jahrhundert geschmückt. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Bern, die Hauptstadt der Schweiz, besticht durch ihre mittelalterliche Architektur und entspannte Atmosphäre. Ein Highlight ist der Zytglogge, eine astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert. Führungen zur Mechanik der Uhr sind ein Muss (Anmeldung erforderlich).
Stadt | Highlight |
---|---|
Zürich | Bahnhofstrasse, Sukkulenten-Sammlung |
Luzern | Kapellbrücke, Löwendenkmal |
Bern | Zytglogge, Altstadt |
Planen Sie Ihren nächsten Ausflug in eine dieser faszinierenden Städte und erleben Sie die Vielfalt der Schweiz hautnah!
Die Schweiz ist bekannt für ihre vielfältigen Regionen, die einzigartige Erlebnisse bieten. Jede Region hat ihren eigenen Charme und lädt zu spannenden Aktivitäten ein. Ob kulturelle Highlights, Naturwunder oder kulinarische Genüsse – hier finden Sie die besten Tipps für Ihre nächste Reise.
Das Emmental ist ein Paradies für Natur- und Käseliebhaber. Besuchen Sie eine Käserei in der Nähe von Affoltern und genießen Sie eine Degustation. Für Aktivurlauber gibt es 120 km Radrouten, die durch malerische Landschaften führen.
Das Wallis beeindruckt mit seiner alpinen Schönheit. Hier finden Sie 45 Bergseen auf über 2.000 m Höhe und 8 Gletscherwanderwege. Ein Highlight sind die Walliser Weinproben, die Einblicke in die regionale Weinkultur bieten.
Die Westschweiz ist reich an kulturellen Schätzen. Entdecken Sie 12 Schlösser entlang der Romandie-Route, die mit Audioguides informativ gestaltet sind. Ein weiteres Highlight ist der Lavaux-Weinweg, der durch malerische Weinberge führt.
Region | Highlight |
---|---|
Emmental | Käsereibesuche, 120 km Radrouten |
Wallis | 45 Bergseen, 8 Gletscherwanderwege |
Westschweiz | 12 Schlösser, Lavaux-Weinweg |
Für Ihre Reiseplanung gibt es praktische Angebote wie Regionalpässe ab CHF 89 für 3 Tage, die Bahn, Bus und Bergbahnen inkludieren. Gruppen profitieren von 15% Rabatt bei Voranmeldung ab 10 Personen. Entdecken Sie die Vielfalt der Regionen und erleben Sie unvergessliche Momente!
Entdecken Sie die Schweiz auf eine ganz besondere Art und Weise – durch thematische Wanderungen. Diese Themenpfade verbinden Natur, Kultur und Genuss auf einzigartige Weise. Ob Schokolade, Wein oder Sagen – jeder Pfad bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Der Schokoladenweg in Flühli ist ein Highlight für alle Naschkatzen. Auf 5 km Länge erwarten Sie 8 interaktive Stationen, die die Geschichte der Schokolade erzählen. Ein besonderes Highlight sind die gratis Degustationen, die den Weg versüßen. Der Pfad führt durch malerische Landschaften und endet bei der Läderach Schokoladenwelt, einem Muss für Schokoladenliebhaber.
Der Lavaux-Weinweg ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bietet 32 km Wanderungen durch terrassierte Weinberge. Entlang des Weges finden Sie 12 Winzerverkostungsstellen, die regionale Weinspezialitäten anbieten. Die Aussicht auf den Genfersee und die umliegenden Berge macht diesen Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Der Appenzeller Sagenpfad ist eine Reise durch die Geschichten und Legenden der Region. Auf 7 km Rundweg erwarten Sie Hörstationen in 4 Sprachen, die die Sagen lebendig werden lassen. Der Pfad ist ideal für Familien und Kulturinteressierte, die die Region auf eine besondere Weise entdecken möchten.
Themenpfad | Länge | Besonderheiten |
---|---|---|
Schokoladenweg | 5 km | 8 Stationen, gratis Degustationen |
Lavaux-Weinweg | 32 km | 12 Winzerverkostungsstellen, UNESCO-Weltkulturerbe |
Appenzeller Sagenpfad | 7 km | Hörstationen in 4 Sprachen |
Planen Sie Ihre nächste Wanderung auf einem dieser Themenpfade und erleben Sie die Schweiz auf eine ganz besondere Art und Weise. Ob Schokolade, Wein oder Sagen – jeder Pfad bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Wasserwelten bieten eine einzigartige Mischung aus Entspannung und Action. Ob Bootsfahrten, Thermalbäder oder Wildwasserabenteuer – die Gewässer der Region laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein. Entdecken Sie die Schönheit der Seen, Flüsse und Wasserfälle.
Der Genfersee ist ein Highlight für alle, die das Wasser lieben. Mit 8 Schifffahrtslinien und 34 Anlegestellen können Sie die malerische Landschaft bequem erkunden. Ein Tagespass ab CHF 49 macht die Fahrt erschwinglich.
Ein besonderes Highlight ist das Tulpenfest in Morges, das jedes Jahr im Frühling stattfindet. Kombinieren Sie Ihre Bootsfahrt mit einem Strandtag und genießen Sie die kristallklaren Gewässer.
Der Brienzersee besticht durch seine idyllische Atmosphäre. Das Thermalbad mit 36°C warmem Quellwasser bietet einen atemberaubenden Blick auf die Jungfrau. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen.
Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Wanderwege entlang des Ufers. Der See ist auch ein beliebter Ort für Angelbegeisterte, mit 23 lizenzpflichtigen Stellen und Tageskarten ab CHF 15.
Die Verzasca ist ein Paradies für Abenteurer. Die smaragdgrünen Gewässer locken mit einer 220 m langen Hochseilrutsche. Für Wildwasserschwimmer gibt es Strömungskarten, die Sicherheit garantieren.
Ein weiteres Highlight ist die Staumauer, die für Canyoning-Touren genutzt wird. Hier können Sie die Natur aus einer ganz neuen Perspektive erleben.
Ort | Besonderheiten |
---|---|
Genfersee | 8 Schifffahrtslinien, Tulpenfest Morges |
Brienzersee | Thermalbad, Angelstellen |
Verzasca | Hochseilrutsche, Canyoning |
Planen Sie Ihren nächsten Ausflug zu diesen faszinierenden Wasserwelten und erleben Sie die Vielfalt der Region hautnah. Ob Entspannung oder Action – hier ist für jeden etwas dabei.
Die majestätischen Berge der Region locken mit atemberaubenden Panoramen und unvergesslichen Erlebnissen. Ob Gipfelstürmer oder Naturliebhaber – hier findet jeder seinen perfekten Ort.
Die Jungfrau ist ein Highlight für alle, die die Höhen der Alpen erklimmen möchten. Mit der höchsten Bahnstation Europas auf 3.454 Metern bietet sie einen einzigartigen Blick auf die Welt der Gletscher. Ein Besuch im Eispalast ist ein Muss für jeden Besucher.
Das Matterhorn ist ein Symbol der Alpen und lockt mit seiner ikonischen Silhouette. Das Matterhorn Glacier Paradise ist ein 365-Tage-Skigebiet mit 21 km Pisten. Die Aussicht von hier ist einfach atemberaubend.
Der Pilatus ist bekannt für seine mystische Atmosphäre und die spektakuläre Aussicht. Der Pilatus-Drachenweg bietet eine 4,5 km lange Rundtour mit 10 interaktiven Stationen. Ein Erlebnis, das Jung und Alt begeistert.
Freizeitparks bieten unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt. Sie sind der perfekte Ort, um gemeinsam Zeit zu verbinden und neue Abenteuer zu erleben. Hier finden Sie eine Auswahl der besten Parks, die für Action und Freude sorgen.
Conny-Land lockt mit über 40 Attraktionen, darunter ein Wasserpark mit 7 Rutschen. Dieser Park ist ideal für Familien, die einen Tag voller Spaß erleben möchten. Die Vielfalt der Angebote sorgt dafür, dass jeder auf seine Kosten kommt.
Der Swiss Holiday Park erstreckt sich über 86.000 m² und bietet eine Indoorskihalle sowie ein 4D-Kino. Hier können Besucher das ganze Jahr über Abenteuer erleben. Das Resort ist perfekt für die ganze Familie und bietet zahlreiche Aktivitäten für jedes Alter.
Das Ravensburger Spieleland ist ein Paradies für Kinder. Mit 7 Themenbereichen und 70 Spielstationen können die Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Der Park bietet nicht nur Spiel, sondern auch pädagogische Elemente, die das Lernen fördern.
Freizeitparks sind der ideale Ort, um unvergessliche Momente mit der ganzen Familie zu erleben. Planen Sie Ihren nächsten Besuch und genießen Sie einen Tag voller Freude und Abenteuer!
Die Schweiz ist nicht nur für ihre Landschaften bekannt, sondern auch für ihre kulinarischen Schätze. Von Käse über Schokolade bis hin zu Wein bietet die Region unvergessliche Erlebnisse für Feinschmecker. Entdecken Sie die besten themenbezogenen Ausflüge, die Ihre Sinne verwöhnen.
Ein besuch in der Region Gruyère ist ein Muss für Käseliebhaber. Hier können Sie in fünf ausgewählten Alpkäsereien direkt vor Ort Käsefondue genießen. Die traditionelle Zubereitung und die malerische Umgebung machen dieses Erlebnis unvergesslich.
Ein Highlight ist der Direktverkauf von frischem Käse, den Sie mit nach Hause nehmen können. Kombinieren Sie Ihren Ausflug mit einer Wanderung durch die idyllische Landschaft für ein perfektes Tagesprogramm.
Schokoladenfans kommen im House of Läderach Schokoladenwelt voll auf ihre Kosten. Zweistündige Führungen in der Cailler-Fabrik bieten Einblicke in die Herstellung von Schweizer Schokolade. Eine Anmeldung ist vier Wochen im Voraus empfohlen.
Ein besonderes Highlight sind die gratis Degustationen, die den besuch versüßen. Planen Sie Ihren Ausflug zum Schoggi-Festival in Zürich im September für ein unvergessliches Erlebnis.
Das Tessin lockt mit seinen Weinbergen und exzellenten Weinen. Acht Weingüter bieten Degustationsmenüs ab CHF 45 an. Hier können Sie regionale Spezialitäten wie den Tessiner Merlot probieren und mehr über die Weinkultur erfahren.
Ein beispiel für ein besonderes Erlebnis ist die Kombination aus Weinprobe und einer Wanderung durch die malerischen Weinberge. So verbinden Sie Genuss und Natur auf einzigartige Weise.
Die Schweiz ist reich an historischen Schätzen, die Besucher in die Vergangenheit entführen. Von mittelalterlichen Burgen bis zu barocken Bibliotheken bieten diese Orte einzigartige Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.
Die Ruine von Bellinzona besteht aus drei mittelalterlichen Festungen, die ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit darstellen. Mit einem Audioguide-System können Besucher die Geschichten dieser Burgen hautnah erleben. Die Festungen bieten nicht nur historische Einblicke, sondern auch atemberaubende Aussichten auf die umliegende Landschaft.
Das Kloster St. Gallen ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt eine der bedeutendsten Bibliotheken Europas. Die Stiftsbibliothek umfasst 160.000 historische Bände, die in prächtigen Barocksälen ausgestellt sind. Ein Rundgang durch das Kloster ist wie eine Reise durch die Jahrhunderte.
Die Altstadt von Basel ist ein weiteres Highlight für Geschichtsinteressierte. Hier können Besucher an Führungen durch das gotische Rathaus teilnehmen und mehr über die politische Geschichte der Stadt erfahren. Die engen Gassen und historischen Gebäude machen die Altstadt zu einem charmanten Ort für einen Spaziergang.
Ort | Besonderheiten |
---|---|
Bellinzona | 3 Festungen, Audioguide-System |
Kloster St. Gallen | UNESCO-Weltkulturerbe, Stiftsbibliothek |
Altstadt Basel | Gotisches Rathaus, historische Führungen |
Entdecken Sie die historischen Stätten der Schweiz und tauchen Sie ein in die faszinierende Vergangenheit dieser Region. Ob Burgen, Klöster oder Altstädte – jeder Ort bietet ein einzigartiges Erlebnis.
Die Schweiz bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die jeden Besucher begeistern. Von Gletschertouren in den Alpen bis zu kulturellen Entdeckungen in historischen Städten – hier findet jeder sein perfektes Ausflugsziel. Ob Naturliebhaber, Abenteurer oder Kulturinteressierte, die Vielfalt ist grenzenlos.
Für eine optimale Planung lohnt sich ein Blick auf den Saisonkalender. So können Sie die besten Zeiten für Ihre Aktivitäten wählen. Die Kosten variieren je nach Erlebnis, liegen jedoch oft zwischen CHF 15 und 120, was die Ideen auch für kleinere Budgets zugänglich macht.
Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: 89% der Sehenswürdigkeiten tragen ein Öko-Zertifikat. Damit können Sie Ihre Reise umweltbewusst gestalten. Für aktuelle Informationen und Updates besuchen Sie die offizielle Tourismus-Website oder entdecken Sie weitere Inspirationen hier.