Was macht ein Kinderfest zu einem unvergesslichen Erlebnis? Am Samstag, dem 13. September 2025, findet in Konstanz/Kreuzlingen ein grenzüberschreitendes Fest statt, das genau diese Frage beantwortet. Mit über 50 Aktionsständen wird es ein Höhepunkt zum Ferienende sein.
Das Schweizer Pendant am Trübsee bietet eine alpine Chilbi-Atmosphäre und eine spannende Schmuggli-Schatzsuche. Diese Veranstaltung verbindet Spaß mit pädagogischem Mehrwert. Kreative Workshops fördern die Entwicklung der Kleinen, während soziales Engagement im Mittelpunkt steht.
Eltern können sich entspannt zurücklehnen, denn bewährte Sicherheitskonzepte wie Kinderfund-Armbändchen sorgen für ein stressfreies Feiern. Der Veranstaltungszeitraum bildet zudem eine Brücke zwischen Sommerferienende und Schulbeginn – perfekt für einen gelungenen Abschluss.
Ein hybrides Konzept erwartet die Besucher, das physische und digitale Erlebnisse vereint. Die Familienrallye kombiniert eine spannende Online-Tour mit einem realen Erlebnisort. So wird das Fest zu einem interaktiven Abenteuer für Groß und Klein.
Ein Highlight ist der Kinderflohmarkt entlang des Susosteigs. Hier können junge Verkaufstalente ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Pädagogisch wertvoll fördert dieser Markt nicht nur das Verständnis für Handel, sondern auch soziale Kompetenzen.
Das kulinarische Angebot überzeugt mit regionalen Spezialitäten und kindgerechtem Catering. Von herzhaften Snacks bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Fest für die Sinne!
Besonders wichtig ist die barrierearme Gestaltung. Familien mit besonderen Bedürfnissen finden hier ein inklusives Umfeld, das allen Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht.
Der ökologische Fußabdruck wird durch die Kooperation mit lokalen Partnern minimiert. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt, um ein umweltbewusstes Fest zu gestalten.
“Ein Fest, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Verantwortung übernimmt.”
Kreativität und Bewegung stehen im Mittelpunkt der zahlreichen Angebote. Das Programm ist so gestaltet, dass es sowohl Spaß als auch pädagogischen Mehrwert bietet. Besonders beliebt ist der Bastelwettbewerb 2024, der in Kooperation mit der Tanzschule Trösch und CineStar stattfindet. Hier können junge Talente ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und attraktive Preise gewinnen.
Für aktive Kinder gibt es innovative Bewegungsangebote wie Slacklines und eine Kletterwald-Kooperation. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch das Selbstvertrauen. Die Teilnehmer lernen, ihre Grenzen auszutesten und neue Herausforderungen zu meistern.
Ein weiteres Highlight sind die Attraktionen am Trübsee. Hier erwarten die Besucher spannende Neuheiten wie der Bungee Run und der BagJump. Die Bergchilbi mit Rodeo-Attraktionen und Wasserspielen sorgt für zusätzliche Begeisterung. Ein Fest, das Bewegung und Abenteuer vereint!
Die geheimschriftbasierte Schatzsuche verbindet Spielaktivitäten mit Lernzielen. Die Kinder lösen Rätsel und entdecken dabei spielerisch neue Fähigkeiten. Diese Kombination aus Spaß und Bildung macht das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
“Ein Fest, das nicht nur unterhält, sondern auch fördert.”
Ein reibungsloser Ablauf steht bei der Organisation im Vordergrund. Damit Eltern und Kinder sich voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren können, werden moderne Sicherheitskonzepte und klare Strukturen eingesetzt.
Das Kinderfund-Armbändchen-System ist ein zentrales Element. Es bietet nicht nur eine einfache Identifikation, sondern auch eine NFC-Chip-Option für Digital Natives. Bei Vermisstenfällen wird ein mehrstufiges Suchprotokoll aktiviert, das Eskalationsstufen beinhaltet.
Ein Bühnenausruf sorgt zusätzlich für schnelle Aufmerksamkeit. So wird sichergestellt, dass alle Teilnehmer wohlbehalten bleiben.
Das Fest setzt auch ein Zeichen für soziales Engagement. Im Jahr 2023 wurden 1.700€ an die Regenbogenschule Konstanz gespendet. Diese Schule hat einen sonderpädagogischen Auftrag und fördert Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Ein Transparenzbericht zeigt die Mittelverwendung seit 2022. Dies schafft Vertrauen und zeigt, wie wichtig Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind.
Jahr | Empfänger | Spendenbetrag |
---|---|---|
2022 | Regenbogenschule Konstanz | 1.500€ |
2023 | Regenbogenschule Konstanz | 1.700€ |
Das Organisationskomitee besteht aus erfahrenen Eventprofis und Pädagog:innen. Sie garantieren, dass jedes Detail durchdacht ist und das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Warum wird diese Veranstaltung zu einem unverzichtbaren Erlebnis für Familien? Die Antwort liegt in der einzigartigen Mischung aus Bildung, Sicherheit und Unterhaltung. Professionelles Eventmanagement sorgt dafür, dass jedes Detail stimmt – vom kreativen Workshop bis zur Schatzsuche.
Gruppenaktivitäten wie das Kinderkabarett stärken nachweislich soziale Kompetenzen. „Nachhaltige Planung ist unser Kernziel“, betont Anna Brinker, Projektmanagerin. Zukünftig könnten sogar VR-Elemente die Schatzsuchen bereichern.
Für Eltern lohnt sich die frühzeitige Buchung: Early-Bird-Angebote sichern nicht nur Plätze, sondern auch besondere Vorteile. Ein Fest, das bleibt – im Gedächtnis und im Herzen.