Eltern stehen oft vor der Frage, ob Symptome ihres Kindes einen Arztbesuch erfordern. Die Grenze zwischen normalen Entwicklungsschritten und behandlungsbedürftigen Auffälligkeiten ist nicht immer leicht zu erkennen.
Akute Infektionen wie hohes Fieber über 40°C oder Atemnot sind klare Alarmsignale. Auch bei Säuglingen unter drei Monaten sollte Fieber immer ärztlich abgeklärt werden. Chronische Beschwerden oder Verhaltensänderungen erfordern ebenfalls fachkundige Begleitung.
Die Praxis bietet mit sieben Fachärztinnen umfassende Diagnostik – von Schnelltests bis Ultraschall. Eltern erhalten hier klare Entscheidungshilfen bei Unsicherheiten. Typische Warnzeichen wie anhaltende Symptome oder Entwicklungsverzögerungen werden systematisch erklärt.
Für Kinder von 0-18 Jahren steht das gesamte Spektrum der Jugendmedizin bereit. Acht modern ausgestattete Arztzimmer ermöglichen eine zeitnahe Versorgung bei akuten und chronischen Beschwerden.
Infektionen und Entwicklungsfragen gehören zu den häufigsten Gründen für Praxisbesuche. Eltern sollten wissen, wann klinische Untersuchungen notwendig sind – und wann Hausmittel reichen.
Kinder sind anfällig für Infekte. Typische Erkrankungen wie Scharlach oder Mittelohrentzündung erfordern oft schnelle Diagnosen. Die Praxis setzt hier auf:
«Fieber über 39°C mit Apathie oder Atemnot sollte immer abgeklärt werden.»
Infektion | Symptome | Diagnostik |
---|---|---|
Bronchitis | Husten, Fieber | Abhören, ggf. Röntgen |
Mittelohrentzündung | Ohrenschmerzen, Unruhe | Otoskopie |
Langfristige Gesundheitsprobleme wie Asthma oder Neurodermitis brauchen individuelle Pläne. Auch Entwicklungsverzögerungen (Sprache, Motorik) werden systematisch geprüft.
Für Patienten mit chronischen Leiden bieten wir:
Von Geburt an begleiten Vorsorgeuntersuchungen die wichtigsten Entwicklungsphasen. Sie geben Sicherheit und erkennen Risiken frühzeitig. Unser System umfasst alle standardisierten Checks plus individuelle Zusatzleistungen.
Die U2 bis J2 decken kritische Meilensteine ab. Besonders die U3 mit Hüftsonographie verhindert Spätfolgen. Wir dokumentieren alle Ergebnisse im gelben Heft – inklusive Erinnerungsservice für Termine.
Untersuchung | Zeitpunkt | Schwerpunkt |
---|---|---|
U3 | 4.-5. Lebenswoche | Hüftdysplasie-Screening, Reflexe |
U7 | 21.-24. Monat | Sprachentwicklung, Feinmotorik |
J1 | 12-14 Jahre | Pubertätsentwicklung, Psychosoziales |
Unser Impfplan folgt wissenschaftlichen Empfehlungen. Für besondere Bedürfnisse – wie Frühgeburten – passen wir den Zeitrahmen an. Die Dokumentation erfolgt lückenlos im gelben Heft.
«Vollständige Impfungen schützen nicht nur einzelne Kinder, sondern die gesamte Gemeinschaft.»
Die jugendmedizin spezialisiert sich auf Teenager-Fragen. Bei J1/J2 besprechen wir neben körperlichen auch schulische und soziale Themen. So begleiten wir Kinder bis ins Erwachsenenalter.
In unserer Praxis setzen wir auf kindgerechte Untersuchungsmethoden ohne Strahlenbelastung. Moderne Techniken liefern präzise Ergebnisse – schonend und schnell.
Bei akuten Infekten zählt jede Minute. Unser Eigenlabor ermöglicht Ergebnisse in 15 Minuten:
Für Kinder bedeutet das: weniger Wartezeit, schnelle Therapie.
Strahlungsfrei und schmerzlos – Ultraschall eignet sich ideal für junge Patienten. Unser Team nutzt spezielle Techniken:
«Ultraschall ist das Auge des Kinderarztes – ohne Risiken und sofort aussagekräftig.»
Bei Auffälligkeiten in Motorik oder Sprache arbeiten wir mit standardisierten Tests. Unser Team kooperiert dabei mit Logopäden und Physiotherapeuten.
Die Praxis bietet:
So erkennen wir früh, ob Kinder Unterstützung brauchen.
Eltern finden bei uns klare Entscheidungshilfen für Arztbesuche. Bei akuten Symptomen oder Entwicklungsfragen lohnt sich immer eine fachliche Einschätzung.
Unser Konzept verbindet effiziente Diagnostik mit kindgerechter Atmosphäre. Spielbereiche und kurze Wartezeiten reduzieren Stress für kleine Patienten. Eltern werden aktiv in Behandlungspläne eingebunden.
Ab 2025 vereinfacht ein Online-Buchungssystem die Terminplanung. Nutzen Sie Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen – sie schützen Ihr Kind nachhaltig.
Bei weiteren Fragen stehen wir mit moderner Ausstattung und Expertise bereit. Gemeinsam sorgen wir für beste Gesundheitsgrundlagen – von der U2 bis zur Jugendsprechstunde.